Skip to content
Startseite » Johannisbeercrumble selber machen

Johannisbeercrumble selber machen

Ein Johannisbeercrumble ist ein köstliches Dessert, das mit seiner fruchtigen Säure und knusprigen Süße begeistert.

Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem Sie diesen köstlichen Nachtisch ganz einfach zu Hause zubereiten können.

Zutaten:

  • 500 g Schwarze Johannisbeeren
  • 2 – 4 cl Cassislikör
  • 100 g Mehl
  • 60 g Butter, kalt, in Flöckchen
  • 50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Johannisbeeren:Die schwarzen Johannisbeeren waschen und in einer Schüssel mit dem Cassislikör übergießen. Alles kurz durchrühren und dann zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  2. Streusel herstellen:In der Zwischenzeit das Mehl, die kalten Butterflöckchen und den Zucker in einer Schüssel zu Streuseln verarbeiten. Verwenden Sie Ihre Finger, um alles zu einem krümeligen Teig zu vermengen. Etwa ein Viertel der Streusel für später beiseite stellen.
  3. Crumble zusammensetzen:Die marinierten Johannisbeeren mit drei Vierteln der Streusel vermischen. Die Mischung in gefettete Keramikförmchen füllen.
  4. Backen:Die beiseitegestellten Streusel über die Johannisbeerfüllung streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) für 25 bis 30 Minuten backen, bis der Crumble goldbraun und knusprig ist.
  5. Servieren:Den fertigen Johannisbeercrumble mit einigen frischen Johannisbeeren dekorieren. Warm oder kalt servieren und genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.