Skip to content
Startseite » Holzfußboden lackieren

Holzfußboden lackieren

Wer auf einen strapazierfähigen und pflegeleichten Holzboden Wert legt, sollte ihn mit Lack versiegeln. Das kann man auch selbst machen. Hier unsere Tipps.

1. Den Boden sorgsam absaugen.

2. Den gut durchgeschüttelten Lack direkt auf dem Boden auskippen (erst sparsam, dann nachgießen).

3. An den Rändern die Übergänge mit einem breiten Lackpinsel vorarbeiten.

4. Die Bodenfläche in Dielenrichtung mit der Rolle lackieren.

Während früher die Parkettlacke mit organischen oder chemischen Lösemitteln flüssig gehalten wurden, bildet heute Wasser die Basis für die modernen Lackvarianten. Wasserlacke sind sogenannte Schichtbildner: Sie legen sich aufs Holz und verhindern so, dass Flüssigkeiten eindringen können. Dieser harte, aber dennoch elastische Film ist aufgrund seiner geschlossenporigen Struktur pflegeleicht.

Lackversiegelungen sind besonders haltbar und bleiben bei entsprechender Pflege lange ohne deutliche Abnutzungsspuren.

Lackierte Holzfußböden sind äußerst strapazierfähig

Lacke dringen kaum ins Holz ein, sie bilden auf dem Holz eine Schicht und versiegeln so die Oberfläche.

Vorteile: Die Oberfläche ist abriebfest. Holzlack bietet Schutz gegen Feuchtigkeit und ist pflegeleicht.

Nachteile: keine partielle Ausbesserung möglich. Und: Lack blättert ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.