Erntezeit für alle Häkel-Begeisterten! Die weißen Zieräpfel werden in einem Stück in Runden gearbeitet. Gehäkelt wird mit naturfarbenem Häkelgarn und einer Nadel in Stärke 6-7. Die Größe der Äpfel kann ganz nach Wunsch variiert werden – dazu werden nur die Anzahl der Maschen und der Runden entsprechend angepasst.
Um den Häkelfrüchten ihre pralle Form zu geben, wird am oberen Ende eine Öffnung für die Füllwatte ausgespart. Diese wird nach dem Füllen vernäht. Blatt und Stiel sind extra gehäkelt und werden mit Häkelgarn und Nähnadel am fertig gefüllten Apfel fixiert. Das Blatt wird nach einer Häkelschrift gearbeitet.