Die in den sechziger Jahren eingeführten Handelsklassen für frisches Obst und Gemüse haben für den Verbraucher an Bedeutung verloren, weil es in den Geschäften ohnehin nur noch Waren der Handelsklasse I gab.
Zum 1. Januar 2007 wurden die nationalen Handelsklassen abgeschafft. Abgelöst werden sie durch die Qualitätsnormen der EU. Diese Normen sind aber in erster Linie für den Handel wichtig – sie sind keine Einkaufshilfe für den Verbraucher.