Skip to content
Startseite » Großmutters Rezept: Gulaschsuppe ohne Fleischeinlage

Großmutters Rezept: Gulaschsuppe ohne Fleischeinlage

Nach dem Krieg war Fleisch Mangelware. Trotzdem wollten die Menschen auf „Gulaschsuppe“ nicht verzichten. Hier ein Rezept, das zeigt, wie nahrhaft das Essen trotzdem sein konnte. 

Wir lassen dazu in etwas Fett Zwiebeln bräunen. Da hinein legen wir in kleine Würfel geschnittene rohe Kartoffeln (45 mittelgroße), 2 Teelöffel Paprika, etwas Kümmel, Majoran und Salz . Unter Rühren einige Minuten rösten lassen, dabei darauf achten, dass die Zwiebeln nicht dunkel werden.
Nun gießen wir 1 Liter Knochenbrühe, Gemüsebrühe oder Wasser hinzu und lassen das ganze kochen, bis die Kartoffeln weich werden. Dann reiben wir eine geschälte rohe Kartoffel hinein und lassen die Suppe noch einmal 10 Minuten kochen.
Wer mag, kann auch Buttermilch oder sauer gewordene Magermilch mit etwas Mehl verquirlt einrühren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.