Grieß wird aus Weizen gewonnen: Das Getreide wird von den groben Schalenteilen befreit und zerkleinert.
Streut man Grieß auf den Boden eines Obstkuchens, saugt er überschüssigen Saft auf. Sago, von dem malaiischen Wort „sagu“ abgeleitet, gewinnt man aus dem stärkehaltigen Mark verschiedener Palmenarten. Die Stärke ist geschmacklos und leicht verdaulich.
Man unterscheidet den echten Sago aus dem Mark der Sagopalmen und den „Tapioka-Sago“ aus der Kassava- oder Maniokwurzel. Tapioka und Sago sind jedoch austauschbar und werden oft auch synonym verwendet. In beiden Fällen wird die feuchte Stärkemasse durch ein Sieb auf heiße Metall platten gestrichen, wo sie zu „Perlen“ austrocknet. Auf dem deutschen Markt wird meist der sogenannte deutsche Sago bzw. Kartoffel-Sago aus Kartoffelstärke angeboten, der jedoch die Qualität des echten Sagos nicht erreicht.
Hier einige Rezepte unserer Redaktion:
Rezept für Grießpudding
Zubereitungszeit: 10 Minuten, Backzeit: 30 Minuten
Für 6 Personen benötigen Sie:
90 g Grieß
500 ml Milch
4 EL Zucker
40 g Butter
2 EL gemahlene Mandeln
1 Tropfen Vanillearoma
2 Eier
50 g Mandeln, blanchiert, wahlweise, zum Servieren
Backofen auf 180 °C (Gas 2-3) vorheizen. Grieß, Milch und 3 Esslöffel Zucker in einem Topf mischen. Zum Kochen bringen Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten unter ständigem Rühren köcheln, bis die Mischung eindickt. Dann Butter, Mandeln, Vanillearoma und Eier zugeben. Gut vermischen.
In sechs 125-ml-Ramequin- oder Auflaufförmchen verteilen, mit dem restlichen Zucker bestreuen und 15 Minuten goldbraun backen. Anschließend die Oberfläche mit einem heißen Metallstäbchen einkerben. (Stäbchen über einer Flamme erhitzen. Wenn es sehr heiß ist, we über den Pudding legen, bis es einen Abdruck hinterlässt. Wiederholen, um ein Muster zu bilden.
Zum Servieren nach Wunsch die blanchierten Mandeln goldbraun rösten, fein hacken und darüberstreuen.
Rezepte für Kokosnuss-Tapioka
150 g feinkörniger Tapioka, 875 ml Kokosmilch und eine Vanillestange in einem großen, gusseisernen Topf bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten unter Rühren erwärmen, bis der Tapioka glasig wird. Weiter rühren. damit die Masse nicht anklebt oder anbrennt. 125 g feinen Zucker zugeben und umrühren, bis er sich auflöst.
Tapioka in eine Schüssel füllen, abkühlen lassen, dann im Kühlschrank erkalten lasse. Zum Servieren in kleinen Formen verteilen, mit etwas Kokosmilch begießen und gehackten Pistazien bestreuen.