In Hamburg längst ein Grundnahrungsmittel treten Franzbrötchen nun bundesweit einen Siegeszug zu. Die leckeren zimtigen Plunderteigteilchen einfach selber machen.
Hier das Rezept:
Ein Tütchen Hefe in 200 ml lauwarme Milch auflösen, 500 g Mehl, 80 g zerlassene Butter, 50 g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz verkneten und 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Den Teig flächig ausrollen und mit 70 g flüssiger Butter bestreichen. 100 g Zucker und Zimt mischen und dann auf die Butter geben.
Den Teig aufrollen, die „Roulade“ in 3 bis 4 cm breite Stücke schneiden. Auf jedes Stück einen Kochlöffel drauflegen und herunterdrücken, damit die Füllung seitlich herauskommt . Dann im Abstand von 4 cm auf das Backblech legen.
Die Franzbrötchen weitere 15 Minuten gehen lassen und dann im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 25 Minuten backen (Umluft 175 Grad).