Bei Ihnen zieht es in der Wohnung – aber aus welcher Ecke?
Mit einem einfachen Trick können Sie sofort feststellen, woher der Wind weht: Fahren Sie mit einer brennenden Kerze an Tür- und Fensterrahmen entlang. Dort, wo die Flamme anfängt zu flackern, zieht es durch.
Manchmal lassen sich Fugen zwischen Rahmen und Mauerwerk aber auch schon mit bloßem Auge erkennen. Zugluft ist meist dort spürbar, wo kalte Außenluft auf warme Raumluft trifft, etwa an Fensterfugen, Türspalten, Rollladenkästen oder schlecht isolierten Wänden (Kältebrücken).
Der Papier-Test: Klemmen Sie ein Blatt Papier zwischen Fensterrahmen und Flügel (oder Tür und Zarge) und schließen Sie das Fenster bzw. die Tür. Lässt sich das Papier leicht herausziehen, ist die Dichtung an dieser Stelle undicht und sollte erneuert werden