Manchmal lassen sich Kuchen selbst aus gut gefetteten Springformen nicht lösen.
Deshalb unser Tipp: Wenn Sie einen Kuchen aus dem Ofen holen, lassen Sie ihn zunächst etwa zehn Minuten abkühlen. Stürzen Sie die Backform anschließend auf ein Blech und bedecken Sie sie mit einem zusammengefalteten Küchentuch, das Sie zuvor mit kochendem Wasser angefeuchtet haben. Der Dampf, der aus dem Handtuch tritt, wird den Kuchen aus der Form lösen.
Ein anderer Alltagskniff ist: Schneiden Sie vor dem Backen einen ca. 6 cm breiten Streifen Backpapier zurecht und „kleben“ ihn mit etwas Fett an den inneren Formrand. So bekommen Sie später den Kuchen besser aus der Form.
Vorbereiten von Backformen ist wichtig
Beim Kuchenbacken ist es wichtig, dass die richtige Backform in der richtigen Große verwendet wird. Durch das Vorbereiten der Backform kann man den Kuchen leichter aus der Form heraus lösen, ohne das er hängen bleibt. Unregelmäßig geformte Backformen sollten doppelt mit Butter eingefettet und da nach mit Mehl bestäubt werden. Andere Formen können mit Backpapier mit Laminatbeschichtung ausgekleidet wer den oder mit fettdichtem Papier, das mit Butter eingefettet wurde.