Skip to content
Startseite » Edel-Rezept: Stachelbeerkonfitüre mit Weißwein selbermachen

Edel-Rezept: Stachelbeerkonfitüre mit Weißwein selbermachen

Marmelade selbermachen beweist Stil und Geschmack. Das Rezept mit Stachelbeeren ist so einfach, aber durch seine Weinnote ein echt edler Brotaufstrich.

So geht´s:

Zutaten:

500 g Stachelbeeren, 200 ml lieblicher Weißwein und 350 g Gelierzucker

Zubereitung:

Verlesen Sie die Stachelbeeren und geben Sie diese anschließend in einen Topf.

Dazu füllen Sie den Wein und den Zucker.

Lassen Sie alle drei Komponenten zwei Stunden lang ziehen!

Dann kochen Sie alles unter Rühren auf und lassen die Masse langsam weiter köcheln.

Vergessen Sie nicht zwischendurch den Schaum abzuschöpfen.

Gelierprobe:

Machen Sie eine Gelierprobe, um sicher zu gehen, dass die Marmelade nicht später vom Brot tropft.

Etwas Masse aus dem Kochtopf nehmen und auf einem kleinen Teller abkühlen lassen. Wirft die Mischung Fältchen, sobald man sie zusammenschiebt, so ist der Gelierpunkt erreicht.

Sie darf nun zehn Minuten abkühlen!

Abfüllung:

Die abgekühlte Konfitüre wird mit Hilfe eines Trichters bis daumenbreit unter den Rand in sterile Twist-off-Gläser gefüllt. Schrauben Sie die Gläser mit Deckel zu und stellen diese dann auf den Deckel. Vor dem Verzehr bitte 14 Tage ruhen lassen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.