Skip to content
Startseite » Deckel notfalls auch in Glascontainer werfen

Deckel notfalls auch in Glascontainer werfen

Was in den Glascontainer soll, muss zunächst nach Farben getrennt werden. Blaues oder anderfarbiges Glas landet im Sammelbehälter für Grünglas.

Deckel und Verschlüsse von Schraubgläsern, Flaschen und anderen Glasbehältern sollten nicht im Glascontainer entsorgt werden. Stattdessen gehören sie in die Gelbe Tonne.

Falls man jedoch einmal vergisst, den Deckel vor dem Gang zum Glascontainer abzunehmen, kann man ihn dennoch hineinwerfen. Die Recycler haben die Möglichkeit, ihn später herauszufiltern.

Es ist wichtig zu beachten, dass in den Container für Altglas nur restentleerte Verpackungen für Lebensmittel wie Flaschen und Konservengläser sowie pharmazeutische und kosmetische Glasbehälter gehören. Produkte aus Glas wie Trinkbecher sollten nicht hineingeworfen werden, da ihre Zusammensetzung anders ist. Zudem sollte nur das in die Container gegeben werden, was auch durch die Wurföffnungen passt.

Kaputte Lichterketten und Glasbehältnisse von Kerzen dürfen nicht im Container fürs Altglas landen. Sie gelten nicht als Verpackung und müssen daher über den Restmüll entsorgt oder direkt auf Wertstoffhöfen abgegeben werden. Das Glas dieser Gegenstände setzt sich anders zusammen als das Verpackungsglas. Was ebenfalls nicht in den Glascontainer gehört: Glühbirnen, Spiegel, Fensterglas, Porzellan oder auch Trinkgläser. Sie landen in der Restmülltonne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.