Zum Inhalt springen
Startseite » Biersuppe nach Berliner Art – Rezept

Biersuppe nach Berliner Art – Rezept

So bereiten Sie eine Biersuppe Berliner Art zu – mit oder ohne Alkohol.

Zutaten für 4-6 Personen:

  • 2 altbackene Vollkornbrötchen
  • 2 EL Butter
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 500 ml heißes Wasser
  • 12 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • 500 ml dunkles Bier (geht auch mit Malzbier)
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • geriebene Muskatnuss

Zubereitung:

Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in der Hälfte der Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braun braten, dann warm stellen. Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und in der restlichen Butter bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Die Zwiebelringe ebenfalls warm halten. Schnittlauch waschen, trockentupfen und in feine Röllchen schneiden.

Wasser, Gemüsebrühe und Bier verrühren und die Flüssigkeit erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Brotwürfel mit den Zwiebelringen und dem Schnittlauch in vorgewärmten Suppentellern anrichten. Die heiße Flüssigkeit darüber gießen und die Suppe sofort servieren.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert