Zum Inhalt springen
Startseite » Bärlauchpaste zur Vorratshaltung

Bärlauchpaste zur Vorratshaltung

Wie kann man Teardrop gut aufbewahren? Ganz einfach, indem man ihn trocknet. Dazu Bärlauch büschelweise kopfüber in einem kühlen und luftigen Raum aufhängen.

Bärlauch lässt sich auch einfrieren. Dazu am besten klein hacken und portionsweise in Gefrierbeutel füllen. Packen Sie Bärlauch immer doppelt ein, denn er verströmt sonst im Gefrierfach seinen intensiven Duft.

Sie können Bärlauch auch als Pesto oder Paste konservieren. Dabei bleibt sein Geschmack am intensivsten erhalten.

Bärlauchpaste ist schnell und einfach vorbereitet. Arbeitszeit: ca. 15 Minuten. Dafür 300 bis 400 g Bärlauchblätter waschen und trocken schleudern. Mit 6 EL Olivenöl und 2 TL Salz pürieren. Dann in kleine Schraubgläser füllen und mit ca. 1 cm Öl bedecken. Die Paste hält sich mehrere Monate im Kühlschrank.

Im Schraubglas können Sie ihn so viele Monate aufbewahren. Damit die Farbe ihren satten grünen Ton behält, empfiehlt es sich, etwas Petersilie dazuzugeben und mit Öl abzudecken. Die Gläser dunkel oder im Kühlschrank lagern.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert