Skip to content
Startseite » Apfelpfannkuchen backen

Apfelpfannkuchen backen

Mit Dinkelmehl gebackener Apfelpfannkuchen – und dazu Vanillequark reichen. Hier unser Tipp.

Zutaten (12 Stück):

100 g Margarine

2 Eier

3 EL Zucker

250 g Dinkelmehl

1 TL Backpulver

120 ml Milch

2 Äpfel

3 EL Mandelblättchen

3 EL Honig

200 g Magerquark

4 EL Sahne

1 Päckchen Puderzucker (zum Bestäuben)

Anleitung:

1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste Pfanne (Durchmesser 24 cm) mit etwas Margarine einfetten. Die Eier trennen und das Eiweiß mit den Rührstäben des Handrührgeräts steif schlagen. Die restliche Margarine mit Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Dinkelmehl, Backpulver und Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiweiß unterheben und den Teig in die gefettete Pfanne füllen.

2. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in dünne Spalten schneiden. Die Apfelspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen, leicht eindrücken und die Mandelblättchen darüberstreuen. Den Pfannkuchen auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 30 Minuten backen und 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit mit 2 EL Honig beträufeln.

3. Für den Vanillequark Sahne, Vanillezucker, Quark und den restlichen Honig in einer Schüssel verrühren. Den ofenwarmen Pfannkuchen mit etwas Puderzucker bestäuben und mit dem Vanillequark servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.