Cranberry-Saft ist in – ob als Erfrischungsgetränk in Lokalen oder als Naturheilmittel gegen Harnwegsinfekte. Als Arzneipflanze ist die amerikanische Moosbeere, eine Verwandte der Heidelbeere, in Europa noch relativ unbekannt.
Wissenschaftliche Studien gibt es bislang nur wenige. Die klingen aber viel versprechend: Konzentrierter Saft der amerikanischen Cranberry soll helfen, Harnwegsinfekten vorzubeugen oder sie sogar heilen. Bei einer finnischen Studie mit 150 Frauen wurde ein Gemisch aus Cranberry- und anderem Moosbeeren-Saft getestet.
Mehr lesen bei ich-weiss-wie.de: Sommerkrankheiten von A bis Z
Nach einem halben Jahr stellte sich heraus, dass die Frauen, die täglich 50 Milliliter des Saftes getrunken haben, 20 Prozent weniger Blasenentzündungen erlitten. Besonders Frauen, die unter häufigen Blasenentzündungen leiden, wird von einigen Forschern empfohlen, täglich ein bis zwei Gläser Saft zu trinken.