Ein herausragendes Beispiel dafür findet sich in der Berliner Markthalle Neun, wo Barbecue-Sandwiches mit Fleisch von artgerecht gehaltenen Duroc-Schweinen aus Thüringen angeboten werden. Das Geheimnis liegt in der Zubereitung: Das Fleisch wird über einen Zeitraum von zwölf, 16 oder sogar 24 Stunden bei niedrigen Temperaturen von 80 bis 100 Grad gegart oder auf Eichen- oder Kirschholz geräuchert. Diese Methode zielt darauf ab, sämtliche Teile des geschlachteten Tieres zu verwerten, einschließlich des traditionellen Arme-Leute-Fleisches Schweinenacken. Das Ergebnis ist ein zarter und saftiger Imbiss mit einer rauchig-würzigen Note, der selbst die anspruchsvollsten Gaumen erfreut.
Bei der Zubereitung von Spanferkel in der Art von Pulled Pork ist es entscheidend, die Kerntemperatur der Keule auf 90 Grad zu bringen. Dies gewährleistet, dass die dünneren Fleischpartien entsprechend heiß genug sind und ein gleichmäßiges Garergebnis erzielt wird.
In einer Zeit, in der kulinarische Trends aus aller Welt aufeinandertreffen, bietet die vielfältige Palette von Schweinefleischgerichten eine breite Auswahl für Feinschmecker und Genießer gleichermaßen. Von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Interpretationen bietet die Welt des Schweinefleischs für jeden Geschmack etwas.