Skip to content
Startseite » Schokoladenkuchen backen – Der Klassiker

Schokoladenkuchen backen – Der Klassiker

Hier das Rezept für den Klassiker Schokokuchen.

Zutaten für eine Springform von 26 cm Durchmesser:

Für den Boden: 200 g weiche Butter, 250 g Zucker, 1 Prise Salz, 8 Eier (getrennt), 3 EL Weinbrand, 250 g Zartbitter-Schokolade (gerieben), 1 TL lnstant-Kaffeepulver, 400 g gemahlene Haselnüsse, 2 TL Backpulver

Für Füllung und Creme: 200-250 g Himbeerkonfitüre, 60 g Zartbitterschokolade, 2 Eigelb, 25 g Zucker, 125 g weiche Butter, 50-80 g Puderzucker

Für die Garnitur: 30 g Butter, 100 g Zucker, 200 g Haselnüsse. Nach Belieben frische Beeren als Dekoration.

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Die Springform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Die Eiweiße zu Schnee schlagen und kühl stellen. Die Butter cremig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Eigelbe zugeben und alles zu einer guten Schaummasse rühren.

Den Weinbrand, die geriebene Schokolade und das Kafieepulver unterrühren. Den Eischnee auf die Schaummasse geben. Die Haselnüsse mit dem Backpulver mischen und auch hinzufügen. Alles mit dem Schneebesen unter die Schaummasse ziehen. Die Masse in die Springform füllen und 45-60 Min. goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen.

Den erkalteten Kuchen ein- oder zweimal durchschneiden und die Böden jeweils mit Himbeerkonfitüre bestreichen und wieder zusammensetzen. Für die Creme zwei Drittel der Milch mit der in Stücke gebrochenen Schokolade zum Kochen bringen.

Die Eigelbe mit Zucker, Stärkemehl und dem Rest der Milch anrühren, in die kochende Schokoladenmilch einrühren, unter Rühren kurz aufwallen lassen, dann auf Zimmertemperatur abkühlen. Die Butter sehr schaumig rühren, den Puderzucker dazu sieben und unterrühren. Dann löffelweise den Schokoladenpudding einrühren. Die Torte rundherum mit der Schokoladencreme bestreichen und zum Festwerden kühl stellen.

Inzwischen für die Garnitur die Butter schmelzen und den Zucker darin leicht anbräunen lassen. Die Nüsse zugeben, alles gut vermengen und heiß werden lassen. Die Krokantmasse auf ein leicht geöltes Brett dünn aufstreichen und abkühlen lassen. Dann das Ganze in grobe Brösel hacken.

Die Torte damit bestreuen und nach Belieben mit frischen Beeren garnieren.

Feuchter Schokokuchen

Zubereitungszeit: 30 Minuten plus Kühlzeit

Backzeit: 1 Stunde 55 Minuten

Für 8-10 Personen benötigen Sie:

  • 250 g Butter
  • 250 g Bitterschokolade, zerbrochen
  • 2 EL Instant-Espresso
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Kakaopulver
  • 4 TL Natron
  • 550 g Zucker
  • 2 EL ÖL
  • 125 ml Buttermilch
  • Glasur
  • 250 g gute Blockschokolade, zerkleinert
  • 125 ml Sahne
  • 160 g feiner Zucker

Backofen auf 160 °C (Gas 1-2) vorheizen. Eine tiefe runde Backform (22 cm ) mit zerlassener Butter oder Öl einfetten. Boden und Seiten mit Backpapier auslegen, dabei mindestens 2 cm über den Rand hinausragen lassen. Butter, Schokolade und Kaffee in einen Topf mit 185 ml heißem Wasser geben. Auf niedriger Stufe glattrühren, bis Butter und Schokolade geschmolzen sind. Vom Herd nehmen. Mehl, Kakao und Natron in eine große Schüssel sieben, Zucker einrühren. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Verquirlte Eier, Öl und Buttermilch hineingeben. Mit einem großen Metalllöffel die trockenen Zutaten langsam einarbeiten, dann die geschmolzene Schokoladenmischung. Gut vermischen.

Das Ganze in die Backform geben und 1 Stunde 40 Minuten backen. Den Stäbchentest durchführen, ist das Stäbchen beim Herausziehen noch klebrig, weitere 5-10 Minuten backen. Vollständig in der Form abkühlen lassen.

Für die Glasur alle Zutaten in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren erwärmen, bis alles geschmolzen ist. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 4-5 Minuten köcheln. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Den Kuchen auf ein Kuchengitter setzen, Glasur über den Kuchen gießen. Darauf achten, auch die Seiten gleich mäßig zu bedecken. Mit Schokolade dekorieren.

Veganer Schokokuchen

Zutaten:

200 g Weizenmehl, 200 g Vollkornmehl, 300 g Zucker, 2 TL Backpulver, 3 TL Vanille, 100 g Kakaopulver, 50 ml Wasser, 250 ml Pflanzenöl, geschmacksneutral, Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Die beiden Mehlsorten mit Zucker, Vanille und Backpulver mischen. Kakaopulver nach und nach hinzufügen. Anschließend Wasser und Öl dazugeben und alles gut durchmixen. Den Teig in eine gefettete Form geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 1 Stunde backen. Den Kuchen auf einem Gitter gut abkühlen lassen und anschließend mit Puder bestreuen.

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.