Skip to content
Startseite » Pfirsich-Wackelpudding selber machen

Pfirsich-Wackelpudding selber machen

Wackelpudding, auch bekannt als Götterspeise, ist ein beliebtes Dessert aus geliertem Fruchtsaft oder Fruchtaroma.

Für einen Pfirsich-Wackelpudding benötigen Sie:

  • 600 ml Dessertwein mit fruchtiger Note
  • 125 g Zucker
  • 3 reife, aber feste gelbe Pfirsiche
  • 6 Blätter Gelatine
  • optional: flüssige Schlagsahne

Zubereitung:

Geben Sie den Wein, den Zucker und die Pfirsiche zusammen mit 550 ml Wasser in einen Topf. Erhitzen Sie das Ganze bis zum Garpunkt. Kochen Sie die Pfirsiche für etwa zehn Minuten ein, nehmen Sie dann die Früchte aus dem Topf und stellen Sie sie zum Abkühlen zur Seite.

Ziehen Sie sanft die Haut von den Pfirsichen und geben Sie die Haut wieder zur Flüssigkeit, damit diese einen rosa Pfirsichton annimmt. Lassen Sie das Ganze eine Weile bei niedriger Hitze köcheln: die Gelatineblätter für 3 Minuten in kaltem Wasser aufweichen. Geben Sie eines nach dem anderen ins Wasser. So lässt sich vermeiden, dass sie miteinander verkleben. Wringen Sie die weichen Blätter aus und rühren Sie sie in die heiße Pfirsich-Masse, bis sie sich komplett aufgelöst haben.

Drücken Sie danach den Topfinhalt durch ein Sieb in eine Kanne und lassen Sie die Flüssigkeit für 15 Minuten abkühlen. ln der Zwischenzeit können Sie die Pfirsiche halbieren, entsteinen und in Scheiben schneiden. Teilen Sie den Wackelpudding auf sechs Gläser oder Tassen auf und stellen Sie die Gefäße für 20 bis 30 Minuten in den Gefrierschrank, bis die Flüssigkeiten anzudicken und zu stocken beginnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.