Zum Trocknen werden Küchenkräuter in Büscheln luftig aufgehängt oder die Blätter abgezupft und auf einem Tuch im Liegen getrocknet.
Zum Trocknen sind luftige, schattige Plätze ideal, in der prallen Sonne verfliegen die Aromastoffe sehr schnell.
Die Kräuter sind erst dann trocken, wenn sie sich zwischen den Fingern zerreiben lassen.
In der Mikrowelle lassen sich kleine Kräutermengen in Minutenschnelle trocknen.
Getrocknete Kräuter und Gewürze dunkel, kühl und fest verschlossen aufbewahren, z. B. in Schraubgläsern, damit das Aroma nicht so schnell „ausraucht“ oder auf andere Lebensmittel übergeht.
Extra-Tipp: Kräuter können auch in Essig oder Öl eingelegt werden. Dabei erhält sich nicht nur das Aroma der Kräuter, auch Essig oder Öl bekommen einen aromatischen Geschmack. Die Kräuter werden gewaschen, gut abgetropft, in Gläser gefüllt und dann mit gutem Öl oder Essig übergossen.