„Hase im Rotweintop“ – ein Rezepte-Klassiker: So backen Sie das Hasenfleisch richtig.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 junger Hase, etwa 2 kg, Knochen entfernt und in Portionsstücke zerlegt
- 500 g Schweinebauch, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 EL Butterschmalz
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 100 g durchwachsener Speck, in Scheiben geschnitten
- 200 g Pumpernickel zerbröselt
- trockener Rotwein
- 1 Thymianzweig
- 2 EL Mehl
- Marinade
- 3 große Zwiebeln, geviertelt
- 2 Knoblauchzehen, halbiert
- 1 EL Wacholderbeeren
- 1 trockener Rotwein
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Das Hasenfleisch in einen Steinguttopf schichten. Die Marinade-Zutaten zugeben und darauf achten, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Den Topf abdecken und das Fleisch 2 Tage im Kühlschrank marinieren.
2. Das Schmalz in einer Pfanne auslassen und die Zwiebeln darin goldgelb dünsten. Beiseite stellen. Den Boden einer Auflaufform mit Deckel mit den Speckscheiben auslegen. Einige Hasenstücke aus der Marinade nehmen und auf dem Speck verteilen. Einige gedünstete Zwiebeln und Pumpernickelbrösel darauf geben und mit einer Lage Schweinebauch belegen. Auf diese Weise schichten, bis alles aufgebraucht ist.
3. Die Marinade durch ein Sieb in eine Schüssel abgießen und über den geschichtete Hasen geben. Mit so viel Rotwein auf dass alles gut bedeckt ist. Den Thymus darauflegen und die Form abdecken.
4. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Mehl mit sehr wenig Wasser anrühren, bis eine dicke Paste entstanden ist. Mit dieser den Deckel der Form von außen versiegeln. Die Form in den Ofen schieben und 2 Stunden backen. Nach der ersten Stunde die Hitze auf 160°C reduzieren. Den Teigrand von der Form entfernen, den Deckel abnehmen und den Hasen im Topf servieren.