Skip to content
Startseite » Fruchtsuppen zubereiten

Fruchtsuppen zubereiten

Früher gab es an warmen Sommertagen häufiger eine Suppe – und zwar nicht aus Gemüse, Fleisch oder Fisch, sondern aus Früchten und/oder Milchprodukten – herrlich süß und erfrischend.

Leider sind diese Gerichte ein wenig in Vergessenheit geraten. Ganz zu Unrecht. Denn sie schmecken heute ebenso gut wie früher. Und noch etwas ist wichtig: Man ist gesättigt und nimmt gleichzeitig viel Flüssigkeit zu sich.

Gekühlte Fruchtsuppen kann man aus fast jedem Obst zaubern. Die erfrischende Apfelsuppe beispielsweise lässt sich zu jeder Jahreszeit herstellen. Den besonderen Pfiff bekommt sie, wenn sie mit einem trockenen Riesling zubereitet wird. In Karamel gekochte Apfelscheiben sind nicht nur sehr dekorativ, sondern auch besonders lecker.

Auch aus Zitronensaft lässt sich im Handumdrehen eine schmackhafte Suppe herstellen. Einfach Zitronensaft mit Wasser oder Fruchtsaft aufkochen. Dann mit Stärke leicht binden und abkühlen lassen. Federleichte „Schneebälle“ aus gezuckertem Eischnee, der portionsweise in der Suppe gedämpft wird, sind für diese Zitronensuppe eine passende Einlage.

Ohne Kochen und ganz schnell lässt sich auch eine Joghurtsuppe mit Beeren zubereiten. Der Joghurt wird mit etwas saurer Sahne, Zitronensaft, Zucker und Beeren püriert und in Portionsgläser gefüllt. Mit Beeren dekorieren und schon ist die Sommersuppe fertig. Also einfach ausprobieren und genießen.

Cremige Apfelsuppe

Für die Suppe 6 große Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen, in kleine Würfel schneiden und mit 100 g Zucker, 1/4 l Apfelsaft und dem Saft und der Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone halbweich dünsten. Mit einem Schaumlöffel die Hälfte der Äpfel herausnehmen. Den Rest mit der Flüssigkeit musig kochen. Durch ein Sieb in einen zweiten Topf passieren. Mit 1/2 l Weißwein glatt rühren. Die restlichen Apfelwürfel unterheben, mit 4 cl Apfelschnaps würzen und kalt stellen.

Für die Zimt­-Crosties 3 Scheiben Graubrot (vom Vortag) in kleine Würfel schneiden und in 30 g heißer Butter goldbraun rösten. 40 g Zucker mit 1 TL Zimt würzen, über die Würfel streuen und karamelisieren lassen. Die Apfelsuppe in tiefen Tellern anrichten und mit Crosties bestreuen.

Kalte Erdbeersuppe

400 g vollreife Erdbeeren mit 4 EL Zucker in einen hohen Rührbecher geben. Mit dem Schneidstab des elektrischen Handrührgerätes zerkleinern und durch ein feines Sieb streichen. Mit 1/8 l Weißwein, 1 EL Himbeergeist und 2 EL Schlagsahne vermengen. Gut durchkühlen lassen. Mit einigen halbierten Erdbeeren und Zitronenmelisse dekorieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.