Skip to content
Startseite » Dessert-Tipp: Wermutgelee

Dessert-Tipp: Wermutgelee

Wermutgelee ist eine exquisite Delikatesse, die den charakteristischen Geschmack des Wermutweins einfängt und eine vielseitige Zutat in der Küche ist. Es ist eine interessante Möglichkeit, den Geschmack von Wermut auf neue Weise zu genießen.

Das Wermutgelee hat einen angenehmen Geschmack, der die Aromen des Wermutweins einfängt. Es ist süß, aber auch mit einem gewissen bitteren Unterton. Das Gelee kann als Aufstrich auf Toast, Brötchen oder Keksen verwendet werden. Es eignet sich auch als Zutat in Desserts, wie zum Beispiel als Topping für Eiscreme oder Joghurt, oder als Beilage zu Käseplatten.

Sie benötigen 5 Blatt Gelatine, 150 ml roter Wermut (z.B. „Antica formula“), 150 ml klaren Apfelsaft, 3 EL Verjus (aus unreifen Trauben gepresster Saft).

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wermut, Apfelsaft und Verjus erhitzen. Gelatine ausdrücken und darin unter Rühren schmelzen. In eine flache Form gießen und im Kühlschrank ca. 6 Stunden fest werden lassen.

Wermutgelee kann je nach Vorlieben und Rezepten angepasst werden. Es können zusätzliche Zutaten wie Zitronensaft oder Gewürze hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren und das Gelee interessanter zu machen. Einige Rezepte verwenden auch Wermutlikör anstelle von Wermutwein, um den Geschmack zu intensivieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.