Sie möchten einen Baum im Garten oder auf dem Balkon pflanzen? Beherzigen Sie die folgenden Kriterien bei der Auswahl Ihres neuen Gehölzes.
Berücksichtigen Sie die erreichbare Höhe und Breite ihres gewünschten Strauchs oder Baums im Verhältnis zu ihrer Grundstücksgröße bzw. zum zur Verfügung stehenden Platz.
Wie bei jeder neuen Pflanze, die in Ihren Garten einzieht, achten Sie auf deren Standort- und Bodenansprüche, die es zu erfüllen gilt. Sonnenhungrige Sträucher zum Beispiel fühlen sich im Schatten nicht wohl und entfalten sich dort dann auch nicht zur vollen Schönheit.
In Kübeln gezogene Jungbäume können jederzeit eingepflanzt werden — sie müssen lediglich im Frühling und Sommer gut bewässert werden.
Graben Sie ein gerades Loch im Boden aus, das mindestens zweimal so breit und 5 cm tiefer als der Wurzelballen ist. Lockern Sie den Boden auf und mischen Sie gut verrottenden Mist unter.
Befreien Sie den Baum aus dem Behälter und schütteln Sie die Wurzeln etwas frei. Platzieren Sie einen Stab über dem Loch, um daran die Oberseite des Ballens an der Erdoberfläche auszurichten. Schlagen Sie neben dem Stamm einen Pflock ein, kürzen ihn auf 30 cm Länge und binden den Baumstamm daran fest.
Füllen Sie den Zwischenraum mit einer Mischung aus Erde und Kompost, drücken alles fest an und bauen, falls nötig, einen Schutz aus Kaninchendraht an. Gießen Sie den Boden gut an, um die Wurzelbildung zu fördern.
Verwenden Sie bei der Pflanzung eines Baumes unbedingt einen Stützpfahl, der ihm in den ersten Monaten bis zum sicheren Anwachsen Halt gibt. Als passende Unterpflanzung kommen flächen- bildende Stauden oder Zwiebelblüher infrage.
Welchen Abstand müssen Sie beim Pflanzen zum Nachbargrundstück einhalten? Die Regelungen der Bundesländer sind hier unterschiedlich. Auskunft gibt es im jeweiligen Nachbarrechtsgesetz.
Wie pflanze ich Bäume für meinen Balkon?
Wählen Sie zuerst Ihren Topf mit Bedacht aus. Selbst wenn Ihre Bäume nicht sehr hoch wachsen, müssen ihre Wurzeln tief im Boden verwurzelt sein. Aus diesem Grund muss der gewählte Topf einen Durchmesser und eine Tiefe von mindestens 40 Zentimetern haben. Fragen Sie vor allem Ihren Vermieter, welches maximale Gewicht Ihr Balkon tragen kann!
Sie müssen Ihre Pflanze so weit wie möglich vor dem Wind schützen! Je nach Art ist eine andere Pflege erforderlich! Fragen Sie Ihren Gärtner. Vergessen Sie nicht, dass in einem Topf die Nährstoffe schneller verbraucht werden als im Boden: Fügen Sie Ergänzungsmittel hinzu, um die Lebensdauer Ihrer Bäume zu verlängern.
.