Zum Inhalt springen
Startseite » Vanillearoma selber herstellen

Vanillearoma selber herstellen

Zur Herstellung von Vanillearoma lässt man Vanilleschoten in Wasser und Alkohol ziehen und das Produkt mehrere Monate reifen.

Reines Vanille-Aroma ist sehr stark, so dass man nur wenig Tropfen für ein Rezept benötigt. Es ist allerdings auch sehr teuer. In den Backzutaten Abteilungen der Supermärkte findet man meist das billigere synthetische Vanillearoma, das aus schließlich aus Chemikalien hergestellt wird, die als Ebenfalls sehr konzentriert Abfallprodukt der papierverarbeitenden Industrie entstehen. Es hat einen herben Geschmack und wird auch als „synthetisches Vanillin“ bezeichnet.

Grundsätzlich werden Extrakte nach dem Kochen zugegeben, um Verdunstung und Geschmacksverlust zu vermeiden

Vanillepulver sind geriebene, getrocknete Schoten. Der Geschmack verdunstet nicht beim Erhitzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert