Zum Inhalt springen
Startseite » Alternativen zu Zucker in der Weihnachtsbäckerei

Alternativen zu Zucker in der Weihnachtsbäckerei

Neben weißem Haushaltszucker, mit dem heute Gebäck vorwiegend gesüßt wird, gibt es für Weihnachtsgebäck eine Reihe alternativer Süßmittel, die Gebäck und Konfekt eine besondere Note geben.

Agavendicksaft

Der hellgelbe Sirup ist ein geschmacksneutrales Süßmittel und besteht zu 90 Prozent aus Fruchtzucker, den die Leber ohne Insulin sofort zu Energie verarbeiten kann. Mit 308 Kilokalorien je 100 g ist er kalorienärmer als Haushaltszucker (400 Kilokalorien je 100 g). Dabei besitzt er eine um ca. 25 Prozent höhere Süßkraft. Agavendicksaft kann ähnlich wie Honig verwendet werden.

Ahornsirup

Der hellbraune Sirup verleiht dem Gebäck ein feines karamellartiges Aroma. 100 g Ahornsirup enthalten rund 30 Prozent weniger Saccharose als Haushaltszucker, bei etwa gleich hoher Süßkraft.

Apfel- und Birnendicksaft

Die rot-golden schimmernden Fruchtsirupe geben Gebäck eine fruchtig-säuerliche Note. Ihre Süßkraft ist geringer als die von weißem Zucker, sie enthalten jedoch wertvolle Begleitstoffe.

Demerara Zucker

Der hellbraune kristalline Zucker wird aus Zuckerrohr gewonnen und enthält einen geringen Melasseanteil. Er verleiht dem Mürbeteig einen mild-aromatischen Geschmack und eine besonders knusprige Konsistenz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert