So backen Sie eine original Dresdner Eierschecke.
Zutaten (6-8 Personen):
Mürbeteig
200 g Weizenmehl, plus etwas mehr zum Bestauben
100 g Butter, plus etwas mehr zum Einfetten
100 g Zucker
1 Ei
1 EL Butter
2 EL Mehl
Füllung:
750 g Magerquark
2 Eier
Puddingpulver
200 g Zucker
2 Päckchen Sahne
175 g Zucker
240 ml Milch
1 Prise Salz
150 g weiche Butter
Zubereitung:
1. Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut vermengen. Den Teig abdecken und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
2. Die Zutaten für die Füllung in einer Schüssel zu einer glatten Masse rühren.
3. Eine Springform mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Mürbeteig mit den Fingern gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Die Quarkmasse darauf geben und ver. streichen. Den Ofen auf 160°C vorheizen.
4. Für die Puddingschicht Puddingpulver und Zucker mit 5 Esslöffeln Milch verrühren. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und das Puddinggemisch unterrühren. Noch einmal auf den Herd stellen und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Die Eier trennen und Eiweiß und Salz steif schlagen. Eigelb und Butter in den Pudding geben und gut verrühren. Nun den Eischnee unter den Pudding heben und die Masse auf der Quarkschicht verteilen.
5. 30 Minuten backen. Die Hitze auf 150°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen. Dann die Hitze auf 140°C reduzieren und nochmals 20 Minuten backen. Den Backofen abschalten und die Schecke 10 Minuten darin ruhen lassen. Abkühlen lassen und servieren.