Zum Inhalt springen
Startseite » So starten Sie in die Blumensaison

So starten Sie in die Blumensaison

Ende April können Sie auf dem Balkon oder im Garten loslegen: Dann sind Nachtfröste kaum noch zu erwarten.

Kräftige, gesunde Pflanzen bekommen Sie am besten beim Gärtner. Sie sollten schön kompakt und gleichmäßig gewachsen sein und viele Knospen haben

Richtig pflanzen leicht gemacht

1.Die Balkonblumen haben einiges gekostet – sparen Sie nicht an der Blumenerde. Füllen Sie den Kasten bis zwei Finger breit unterhalb des Randes mit Erde auf. Wer möchte, kann einen Langzeitdünger beimischen und spart sich damit für einige Monate das Nachdüngen

2. Zuerst sollten Sie die Pflanzen gründlich wässern oder ihre Wurzelballen in Wasser tauchen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Erst dann nimmt man sie aus den Plastiktöpfen. Schaufeln Sie jeweils eine der Größe des Ballens entsprechende Mulde in die Erde. Setzen Sie die Pflanzen nicht zu tief. Der Wurzelballen sollte am Ende nur dünn mit Erde bedeckt sein. Besonders wichtig ist: rund um den Ballen genügend Erde aufzufüllen und sie sorgfältig festzudrücken.

3. Nach der Pflanzung sollte die Oberfläche der Blumenerde etwa zwei bis drei Zentimeter unterhalb des Seitenrandes liegen, damit das Wasser beim Gießen nicht drüber hinwegschwappt. Wässern Sie beim ersten Mal kräftig, damit sich letzte Hohlräume in der Erde schließen.

4. Entfernen Sie welke Blüten und Pflanzenteile. Nach etwa sechs Wochen ist der Dünger Vorrat gewöhnlicher Erden aufgebraucht. Streuen Sie dann Langzeitdünger oder gießen Sie mit Flüssigdünger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert