Skip to content
Startseite » Haferflocken-Bratlinge selbst gemacht

Haferflocken-Bratlinge selbst gemacht

Haferflocken-Bratlinge sind eine gesunde Alternative zu Fleischbratlingen, da sie weniger Fett und Cholesterin enthalten. Sie sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß.

Um den Geschmack zu verbessern, werden den Haferflocken-Bratlingen oft verschiedene Aromen und Gewürze hinzugefügt. Das können Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter, Paprika, Chili oder Sojasauce sein, je nach persönlichem Geschmack und Vorlieben.

Zu den Zutaten gehören drei Viertel Liter Gemüse- oder Fleischbrühe (je nach Geschmack oder Ernährungsgewohnheit), 200 Gramm Haferflocken, Salz, Pfeffer, ein Bund Petersilie, ein Bund Schnittlauch, eine Zwiebel, 150 Gramm Champignons, ein Esslöffel Mehl und 40 Gramm Butter.

Anleitung:

1. Die Brühe wird in einem Topf aufgekocht, dazu werden die Haferflocken gegeben. Dies wird zu einem dicken Brei gekocht, wobei dieser öfters umgerührt werden sollten.

2. Der Haferflockenbrei wird mit Salz und Pfeffer gewürzt, anschließend werden Champignons, Petersilie, Schnittlauch und Zwiebeln klein geschnitten und in den Brei gegeben.

3. Alles wird ordentlich umgerührt und das Mehl wird eingerührt. Die ganze Masse wird nun abgekühlt und zu friakdellengroßen Bratlingen geformt. Nun wird Butter erhitzt und die Bratlinge werden goldbraun gebraten. Am besten schmeckt ein Salat dazu.