Langsam verabschiedet sich der Herbst und mit ihm auch die letzten bunten Blätter. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Garten oder Balkon in der kalten Zeit ganz einfach verschönern können.
Outdoor-Obst-Kerze
DAS BRAUCHEN SIE:
Mandarinen, Orangen oder Apfel, dünne Kerzen evtl. grüne Zweige oder Blätter
SO WIRD’S GEMACHT:
Eine gute Möglichkeit, wenn man auf die Schnelle eine farbenfrohe Dekoration sucht, sind selbst ge machte Kerzenhalter aus Obst Stechen Sie dazu en Loch in die Mitte einer Mandarine und drücken Sie eine dünne Kerze hinein. In der Wohnung können Sie Sich einige Tage an dem Objekt erfreuen draußen der Kälte halten sich die Früchte deutlich länger und sind ein Farbtupfer im oftmals allzu düste ren Grau des Winters. Am besten wirkt die Deko wenn Sie mehrere Mandarinen Kerzen nebeneinander in einer Reihe oder Gruppe aufstellen
Bäumchen im Festtagskleid
DAS BRAUCHEN SIE:
Buchs-, Tannen- oder Fichtenbäumchen, Blumentopf, Moos, Äpfel, Schleife, Laterne
SO WIRD’S GEMACHT:
Topfen Sie ein kleines Bäumchen in einen Kübel und stellen Sie es auf einen Gartentisch oder vor die Haustür. Schützen Sie die Pflanze mit etwas Moos vor der Kälte und setzen Sie frische Äpfel darauf. Eine bunte Schleife und eine Laterne machen das Arrangement festlich. Am besten zünden Sie die Kerze bei anbrechender Dunkelheit an. Wenn dann noch der erste Schnee auf die Zweige fällt, ist die romantische Winterdekoration perfekt. Wer möchte, kann das Arrangement natürlich auch im Flur aufbauen.
Blumige Grüße
DAS BRAUCHEN SIE:
Blühende Hyazinthen, kleine Tannenkränze, karierte oder geblümte Bänder
SO WIRD’S GEMACHT:
Da Hyazinthen von der Zwiebel bis zur Blüte einige Wochen benötigen, müssen sie für die Winterdekoration bereits im Herbst gepflanzt werden. Wer diesen Zeitpunkt verpasst hat, der kann sie auch später bereits blühend kaufen. Stecken Sie die Pflanze in eine Vase und legen Sie kleine Tannenkränze auf den Vasenhals. Karierte Schleifen komplettieren den Country-Look. Nebeneinander aufgereiht verschönern sie leere Balkonkästen ebenso wie Mäuerchen im Garten. Wer Hyazinthen mit ins Haus nehmen möchte, muss ihren intensiven Duft mögen.
In Lichterglanz die Kerzen steh ’n
DAS BRAUCHEN SIE:
Hyazinthen, Tontöpfe, Blumenerde, Moos, schmale Kerzen, festen Basteldraht
SO WIRD’S GEMACHT:
Setzen Sie Hyazinthen in kleine Tontöpfe und bedecken Sie die Erde mit Moos, um die Pflanzen vor Kälte zu schützen. Erhitzen Sie dann das Ende eines Stück Basteldraht und drehen diesen anschließend in das untere Ende der Kerze. Wenn der Draht abgekühlt ist, stecken Sie die Kerze mit dem Draht voran in die Blumenerde. In der Dunkelheit leuchten die brennenden Kerzen märchenhaft geheimnisvoll und heißen Ihre Gäste von Weitem herzlich willkommen.