Die Arnika ist eine alte Heilpflanze.
Sie wächst wild auf Bergwiesen, steht unter Naturschutz. Verwendet werden von ihr die Blüten, Blätter, Wurzeln. Heilsam sind ihre ätherischen Öle, Thymol, der Bitterstoff Arnicin, Glykoside.
Arnika wirkt krampflösend und fördert die Durchblutung, hilft bei Herzmuskelschwäche und zur Nachbehandlung des Herzinfarkts. Arnika wird auch bei Wunden und bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt.
So bereiten Sie Arnika-Tee zu
2 Teelöffel Arnikablüten mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, abseihen.
2-mal täglich schluckweise trinken. Außerdem gibt es Arnika als Tinktur und Körperöl.