Wenn Sie Brot im Ofen oder in der Mikrowelle auftauen, trocknet es leicht aus.
Damit Ihr Brot schön weich wird, müssen Sie beim Auftauen ein Gefäß mit Wasser mit in den Ofen stellen. Das Brot wird die Feuchtigkeit aufnehmen und trotzdem knusprig bleiben.
Brot im Ofen auftauen
Vorbereitung: Wickeln Sie das gefrorene Brot in Alufolie ein. Dies hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen.
Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 160 °C (320 °F) vor.
Erwärmen: Legen Sie das eingewickelte Brot auf ein Backblech und erhitzen Sie es für 15-20 Minuten, je nach Größe des Brotlaibs oder der Scheiben. Das Aufwärmen im Ofen sorgt dafür, dass das Brot knusprig bleibt, während es seine Feuchtigkeit behält.
Brot in der Mikrowelle auftauen
Vorbereitung: Wickeln Sie das Brot in ein feuchtes (nicht nasses) Papiertuch. Dies hilft, die Feuchtigkeit im Brot zu bewahren.
Auftauen: Verwenden Sie die Auftaufunktion der Mikrowelle und erhitzen Sie das Brot in kurzen Intervallen (20-30 Sekunden), bis es weich ist. Diese Methode ist schnell, kann aber zu einem etwas feuchteren Ergebnis führen, daher ist es ideal für kleinere Brotteile wie Scheiben oder Brötchen.