Skip to content

Worauf muss ich beim Vertikutieren achten?

Zur Rasenpflege gehört es auch, dass Sie Ihren Rasen vertikutieren. So wird der Boden regelmäßig belüftet und das Wachstum der Gräser unterstützt. 

Mit dem Vertikutierer, ob elektronisch oder manuell bedienbar, lösen Sie Moos und Unkraut aus dem Rasen, damit diese das Wachstum der Rasenpflanzen nicht behindern. Als optimaler Zeitpunkt gilt dabei jeweils das Frühjahr sowie der Herbst.

Achten Sie darauf, dass Sie den Vertikutierer richtig anwenden, um den Rasen nicht zu schädigen:

  • Sie sollten nur trockene Rasenflächen vertikutieren.
  • Mähen Sie den Rasen vor dem Vertikutieren auf zwei bis vier Zentimeter Höhe ab.
  • Stellen Sie die Räder oder die Messer des Vertikutierers so ein, dass die Grasnarbe circa drei Millimeter tief eingeritzt wird.
  • Bewegen Sie das Gerät kreuzweise über die Fläche, sodass ein feines Schachbrettmuster entsteht.
  • Kahle Stellen sollten Sie gleich nach dem Vertikutieren mit frischen Rasensamen nachsäen.
  • Anschließend braucht der Rasen ein paar Wochen Schonung, um sich regenerieren zu können.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.