Ob es schnell geht oder lange auf sich warten lässt: Die Frage, wie wird man schwanger, ist für viele Paare eine Belastungsprobe. Nahezu jedes sechste Paar in Deutschland wartet sogar vergeblich. Hier unsere Tipps für alle, die einen Kinderwunsch haben.
- Lassen Sie sich vom Frauenarzt mindestens drei Monate vor der geplanten Schwangerschaft Folsäure und Vitamine verschreiben und auf Geschlechtskrankheiten untersuchen. Etliche Krankheiten schränken die Fruchtbarkeit ein oder können dem Baby schaden.
- Lassen Sie sich auch vom Zahnarzt beraten, ob Amalgam-Füllungen verantwortlich sein können, dass „frau“ seltener einen Eisprung hat.
- Stress kann die Fruchtbarkeit einer Frau deutlich einschränken. Wenn Sie beruflich oder privat derzeit nicht kürzer treten können: Regelmäßiger Sport hilft beim Stressabbau.
- Gesunde Ernährung ist das A und O eines gesunden Hormonhaushaltes und damit einer Schwangerschaft. Gesundes und abwechslungsreiches Essen beeinflusst die Fruchtbarkeit positiv und kann schneller zu einer Schwangerschaft führen.
- Kein Hochleistungs-„Sport“: Während der fruchtbaren Tage sollten Sie weder zu selten noch zu oft Sex haben. Zu wenig Sex verringert die Chancen einer Befruchtung und zuviel Sex mindert die Qualität der Spermien. Als Empfehlung gelten zwei Tage Abstand. Setzen Sie sich nicht unter Druck.
- Wenn es nach ein paar Monaten normalem Zyklus immer noch nicht geklappt hat, lassen Sie die Spermaqualität und die Eierstöcke von einem Arzt untersuchen. Vielleicht liegt eine Erkrankung, vor die hormonell behandelt werden muss. Etwa in 30 bis 40 Prozent der Fälle führt die moderne Fortpflanzungsmedizin zum Erfolg.
- Aufgrund unglücklicher Umstände können Sie trotz Pille schwanger werden. Auf keinen Fall dürfen Sie die Pille dann weiter nehmen. Machen Sie umgehend einen Termin beim Frauenarzt.