Verlassen, verzweifelt, vereinsamt. Ist das Ihre Stimmung nach der Trennung von Ihrem Partner? Mit gezieltem Mood-Management lässt sich der Schalter umlegen.
Die Situation:
Sie waren ein Dream-Team – bis sich Ihr Ex-Partner sich mit jemand anderes eingelassen hat. Seitdem fühlt sich alles leer und falsch an.
So drehen Sie Ihre Stimmung um:
Leisten Sie akute Trauerarbeit, denn genau darum geht es: einen mehrfachen Verlust zu verschmerzen. Wenn eine Liebe zu Ende geht, verliert man nicht nur den Partner, sondern auch ein Stück der eigenen Identität. Stellen Sie sich dem Verlust, indem Sie ein paar Ihrer Träume beerdigen – und zwar nicht nur in Gedanken.
Immer wenn Sie in ein emotionales Loch fallen, nehmen Sie sich ein Stück Ihres ehemaligen Lebens zu zweit vor – und werfen es weg. Versenken Sie zum Beispiel die CD mit Ihrem gemeinsamen Song im Mülleimer. Verbrennen Sie Liebesbriefe. Verbuddeln Sie Ihre Ringe im Wald. Trennen Sie sich nicht nur von Erinnerungen, sondern auch von Zukunftsplänen, die Sie gemeinsam hatten. Sie wollten durch Australien tracken? Weg mit dem Reiseführer!
Mit jedem kleinen „Bestattungsritual“ lassen Sie ein Stück Liebe los und schaffen emotional Platz für Neues. Das ist das beste Mittel gegen Trennungsschmerz. Menschen mit Liebeskummer sind verwundet und geschwächt und das Gehirn zeitweise außer Kontrolle, haben New Yorker Neurologen festgestellt. Es kann Monate dauern, um den Liebeskummer zu überwinden. Studien an der britischen Universität Leicester haben gezeigt, dass Musik direkt aufs Unterbewusstsein wirken. Am besten sind beschwingende Songs. Neuro-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass tanzbare Club-Sounds die Produktion des Glückshormons Dopamin pushen.
Auch eine gute Hilfe bei Liebeskummer: Schnappen Sie sich ein Foto aus glücklichen Pärchen-Tagen und machen Sie einen klaren Schnitt – mit einer Schere. Der scharfe Cut liefert dem Gehirn ein gutes Bild für die Zukunft: Sie sind jetzt allein – und das steht Ihnen gut.