Skip to content

Wie rechnet man den BMI aus?

Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen im Verhältnis zu seiner Körpergröße. Sie wurde bereits im 19. Jahrhundert von Medizinern angewendet.

Laut einer Studie des Bundesgesundheitsministeriums sind zwei von drei Männern und jede zweite Frau in Deutschland sind übergewichtig. Das entspricht ungefähr dem Wert von 1998. Doch bei den Fettsüchtigen gibt es eine deutliche Zunahme: Jeweils ein knappes Viertel messen einen Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30. Nur eine Minderheit der Bundesbürger erfüllt die Forderung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), sich mindestens 2,5 Stunden wöchentlich zu sportlich zu betätigen (Maßstab: ins Schwitzen oder außer Atem geraten). Dazu kommt: Ernährungsexperten heben seit Jahren hervor, dass vermehrte Bewegung ohne veränderte Essgewohnheiten nur äußerst selten zum Abspecken führen.

Um das Körpergewicht eines erwachsenen Menschen beurteilen zu können, wird der Body-Mass-Index (Körpermassenindex oder BMI) berechnet. Der BMI gibt an, ob Normal- Unter- oder Übergewicht vorliegt. Er errechnet sich aus dem Körpergewicht (in Kilogramm) geteilt durch die Körpergröße (in Metern) zum Quadrat:

BMI= Körpergewicht
—————————-
Körpergröße in Meter x Körpergöße in Meter

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert ein normales Körpergewicht als BMI < 25 kg/m2.

Übergewicht beginnt bei einem BMI von 25 kg/m2 und mehr. Von Fettleibigkeit (Adipositas) spricht man bei einem BMI von 30 kg/m2 und mehr.

Der BMI kann jedoch nicht bei allen Menschen angewendet werden: Für Kinder und Jugendliche gelten andere Grenzwerte. Bei Menschen mit einem hohen Muskelanteil oder sehr kleinen bzw. sehr großen Personen liefert der BMI kein zuverlässiges Ergebnis.

Hier ein Beispiel:

Eine 36jährige Frau ist 61 kg schwer und 1,70 m lang. Ihr BMI errechnet sich wie folgt: 61 kg : (1,7 m x 1,7 m) = über 21 kg/m² ⇒ Normalgewicht.

Bei diesem BMI Rechner der Uni Hohenheim können Sie kostenlos Ihren Körpermasseindex ausrechnen lassen.

Wo das Idealgewicht wirklich liegt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.