Verkehrssünder haben die Möglichkeit, durch freiwillige oder angeordnete Nachschulungen Punkte im Verkehrszentralregister abzubauen.
Autofahrer, die durch schnelles Fahren, Rotlichtsünden oder andere Verkehrsverstöße viele Eintragungen angehäuft haben, können ihren Kontostand mit einer kostenpflichtigen Schulung um bis zu vier Punkte reduzieren. Ein Aufbauseminar kostet zwischen 150 € und 400 € und kann in jeder Fahrschule gemacht werden.
Punkte, die Sie durch Ordnungswidrigkeiten erhalten haben, werden nach zwei Jahren gelöscht, wenn innerhalb der folgenden zwei Jahre nach dem Punkteintrag keine weiteren Punkte dazu kommen. Erhalten Sie in der Zeit neue Punkte, müssen Sie weitere zwei Jahre warten, ehe die Punkte automatisch gelöscht werden oder an einem Aufbauseminar teilnehmen.
Punkte, die Sie durch Straftaten erhalten haben, werden erst nach fünf Jahren gelöscht. Alle anderen Fälle werden nach zehn Jahren gelöscht. Sie können Punkte nur einmal innerhalb von fünf Jahren abbauen, indem Sie an einem Aufbauseminar teilnehmen. Schließen Sie das Seminar erfolgreich ab, werden Ihnen bei acht Punkten in Flensburg vier Punkte erlassen.
Die Nachschulungen, an denen im Jahr 2010 etwa 120.000 Autofahrer teilnahmen, können auch angeordnet werden. Forschungen ergaben, dass sich das Fahrverhalten der Teilnehmer nach Ende des Kurses kaum änderte.