Wie kann ich Beikost für mein Baby selber kochen? Hier die Tipps der Mütter unserer Redaktion.
Gemüsebrei (für Babys ab dem 5./6. Monat)
300 g Karotten, 100 g Kartoffeln, 2 Teelöffel Butter, 60 ml Fruchtsaft, etwas Wasser
Die Kartoffeln und die Karotten gründlich waschen, schälen und in Stückchen schneiden. Das Gemüse mit etwas Wasser bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten weich kochen, anschließend mit dem Pürierstab zu einem feinen Püree verarbeiten. Den Fruchtsaft und die Butter untermengen.
Getreidebrei (für Babys ab dem 6./7. Monat)
40 g Getreideflocken (zum Beispiel Hafer, Hirse oder Weizen), 400 ml Vollmilch, 40 g Obst
Milch und Getreideflocken in einen Topf geben und unter ständigem rühren bei mittlerer Temperatur zu einem festen Brei kochen. Das Obst fein reiben und dazu geben, alles gut verrühren.
Grießbrei
4 Teelöffel Grieß, 200 ml Vollmilch, 2 Teelöffel Zucker
Die Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald die Milch kocht können Grieß und Zucker unter Rühren dazu gegeben werden. Das gnaze kurz kochen lassen, anschließend die Temperatur verringern und weitere 10 Minuten unter Rühren eindicken lassen. Je nach Geschmack kann man den Brei noch mit geriebenem Obst verfeinern.
Vollkornzwiebackbrei
4 Vollkornzwiebäcke, 200 ml heiße Milch, etwas Obst
Die Zwiebäcke fein zerbröseln. Die Milch erhitzen und über den Zwieback gießen. Das Obst reiben und dazu geben, alles zu einem gschmeidigen Brei verrühren.