Bin ich schön? So antworten Sie die Frage für sich selbst.
Zum einen wären da die Schönheitsmerkmale des aktuellen Zeitgeistes. Treffen diese Kriterien weitestgehend auf einen selbst zu, kann man davon ausgehen, dass man von seiner Umwelt als attraktiver Mensch wahrgenommen wird.
Mit dem Symfacer kann man sein eigenes Gesicht symmetrisieren. Man kann also einen Test durchführen, wie man aussehen würde, wenn das eigene Gesicht zu 100% symmetrisch wäre. Dazu muss man nur ein Portrait-Bild von sich machen (z.B.: mit einer Digitalkamera oder Webcam) und dieses dann hochladen. Das Programm berechnet dann daraus ein 100%ig symmetrisches Gesicht.
Auf dieser Webseite kann man ebenfalls ein Bild von sich hochladen und es wird die Abweichung zur 100%igen Symmetrie berechnet. Normal sind diese Abweichungen sehr klein, so dass für die meisten Menschen der Wert zwischen 95% und 100% liegen dürfte. Hier kommt es also auf Feinheiten an.
Das alles sind natürlich nur technische Spielereien und im echten Leben spielen viele andere Faktoren eine wesentlich wichtigere Rolle. Gerade Frauen achten neben den äußerlichen Merkmalen in der Regel mehr auf die „inneren Werte“. So abgedroschen wie es klingen mag – darauf kommt es, zumindest in ernsthaften Partnerschaften, eher an als auf äußerliche Merkmale. Ein attraktives Äußeres vereinfacht natürlich das Kennenlernen möglicher Partner. Der erste Eindruck – welcher rein optischer Natur ist – ist auch in der heutigen Zeit sehr entscheidend.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Wichtig ist, sich nicht von den Meinungen anderer abhängig zu machen.