Skip to content

Wie gesund sind Chips, Erdnüsse, Salzstangen und andere Snacks?

Fünf Gramm Salz sind das Maximum am Tag und die hat man beim Knabbern schnell zusammen. Hier eine Rangliste salziger Knabbereien:

1. Platz: Erdnüsse

Sie kommen ohne viel Salz aus. Mit einem Anteil von ca. 1 Prozent gehören sie zu den salzärmsten Snacks. Trotzdem: Nach einer 100g-Dose haben Sie 1 Gramm Salz gefuttert.

2. Platz: Chips

Sie haben mit 1,5 bis 2 Prozent schon fast doppelt so viel Salz „geladen“. Bei der 100g-Tüte sind das bis zu 2 Gramm Salz extra.

3. Platz: Cracker

Sie sind den Chips mit etwas über 2 Prozent Salzgehalt fast ebenbürtig. Die übliche 100g-Packung schlägt also auch mit ungefähr 2 Gramm Salz zu Buche.

4. Platz: Erdnussflips

Der Feten-Dauerbrenner liegt mit 2 Prozent Salz gleichauf, ist aber gefährlicher. Eine 200g-Packung ist weg wie nix. Macht: 4 Gramm plus durch „Suchtgefahr“.

5. Platz: Salzstangen

Sie sind  – nomen est omen – der Hammer: Der Salzgehalt beträgt satte 5 Prozent. Ein Trost für Fans: Sie haben viel weniger Kalorien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.