Experten warnen vor Aprikosenkernen als Nahrungsergänzungsmittel.
„Aprikosenkerne enthalten wie bittere Mandeln giftige Blausäure“, sagt Isabelle Keller von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Bonn. Auch sei die Behauptung, dass die Kerne heilende Kräfte entwickeln können, wissenschaftlich nicht belegt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung kommt zu der gleichen Einschätzung. Die toxische Wirkung von Aprikosenkernen geht auf den Inhaltsstoff Amygdalin zurück. „Bei der Verdauung des Amygdalins wird Blausäure freigesetzt“, erläutert Keller. Mit geringen Dosen werde der Körper in der Regel noch fertig.
„Größere Mengen können zu Krämpfen, Erbrechen und Atemnot bis hin zum Kreislaufkollaps führen“, warnt die Expertin.