Viele Frauen leiden unter regelmäßig wiederkehrenden Blasenentzündungen. Typische Symptome sind ein Brennen beim Wasserlassen und ständiger Harndrang.
Ein gutes Mittel gegen Blasenentzündungen oder ihre Vorstufen ist reichliches Trinken. Auf diese Weise werden Bakterien ausgeschwemmt. Unterstützend bei der Heilung wirken auch Birkenblätter, denn sie enthalten wassertreibende Flavonoide. Um einen heilenden Tee zu kochen, sollten ein bis zwei Esslöffel Birkenblätter mit einer Tasse heißem Wasser übergossen und nach etwa 15 Minuten durch ein Teesieb geschüttet werden.
Drei- bis viermal täglich wird eine Tasse Tee zwischen den Mahlzeiten empfohlen. Wer es unkomplizierter möchte, kauft tassenfertige Tees. Zur Vorbeugung von Blasenentzündungen sollten Unterkühlungen – beispielsweise durch kalte Füße – vermieden werden.
Wie schütze ich mich vor einer Blasenentzündung