Skip to content

Vollrausch durch Stechapfel?

Seit einigen Jahren ist Stechapfel als Rauschmittel unter Jugendlichen bekannt. Schon der intensive Geruch der Blüten kann jedoch Vergiftungserscheinungen hervorrufen.

Stechapfel (Datura stramonium) ist ein bis zu einem Meter hoch wachsendes Nachtschattengewächs, das auf Wiesen und in Gärten, aber auch wild auf Halden vorkommt. Nach der Blütezeit trägt die Pflanze im Herbst kastanienartige, stachlige Früchte. Sie ist verwandt mit der Engelstrompete, einer hoch giftigen Zierpflanze.

Aus Blättern und Samen werden Alkaloide wie Atropin für die Pharmaindustrie hergestellt. Sie ist Grundlage krampflösender Medikamente, wird jedoch nur noch selten benutzt. Der Genuss einiger Pflanzenteile erzeugt Halluzinationen und kann zum Tod führen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.