Skip to content

Vermietung an Angehörige: Wie hoch darf die Miete sein?

Wohnraum wird an Angehörige meist günstiger vermietet. Wer dies macht, sollte überprüfen, ob der bislang vereinbarte Mietzins die steuerrechtlichen Bedingungen erfüllt.

Nur wenn die Miethöhe bei mindestens 75 Prozent der üblichen Marktmiete liegt, ist der volle Werbungskostenabzug gesichert“. Die Regelungen können sich jährlich ändern. Zur Überprüfung der richtigen Miethöhe können die Mietspiegel der jeweiligen Stadt oder Gemeinde heran gezogen werden.

Der Vermieter muss die Nutzungsüberlassung in einen entgeltlichen und in einen unentgeltlichen Teil aufteilen, wenn weniger als 56 Prozent der ortsüblichen Miete verlangt wird. Aufwendungen für das Vermietungsobjekt sind dann nur insoweit zu berücksichtigen, als diese auf den entgeltlichen Teil entfallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.