Zugeschneite und dadurch nicht erkennbare Schilder behalten trotzdem ihre Gültigkeit.
Wer beispielsweise schneller fährt, als durchs Verkehrszeichen geregelt, muss damit rechnen, dass er zur Verantwortung gezogen wird. Nach Auffassung von Experten reicht der Umriss und die entsprechende Verkehrslage aus, um die Bedeutung des Schildes zu erkennen: Gefahrenhinweise sind dreieckig, „Vorfahrt“ steht als einziges auf der Spitze, „Verbote“ sind rund und alleine das StoppSchild ist sechseckig.