Skip to content

US-Führerschein umschreiben – Darauf müssen Sie achten

Auslandsaufenthalt in den USA: Wer länger als ein halbes Jahr dort ist, kann in den meisten Bundesstaaten schon ab 16 Jahren einen Führerschein machen, der später auch zu Hause anerkannt wird.

Immer mehr junge Deutsche, die zum Schüleraustausch oder Studium in den Vereinigten Staaten sind, nutzen das. Bei Umschreibung und Anerkennung gibt es jedoch Einiges zu beachten.

Wenn Sie den Führerschein in den USA gemacht haben, können Sie diesen nach deutschem Recht für den Zeitraum von sechs Monaten nutzen. Danach sind Sie dazu verpflichtet, Ihre Fahrerlaubnis in Deutschland neu zu erlangen.

Wenn Sie Ihren amerikanischen Führerschein in einen deutschen umschreiben lassen möchten, müssen Sie einen mindestens 185-tägigen Aufenthalt in den USA nachweisen. Dazu eignen sich z. B. Schulbescheinigung, Mietquittungen, Flugtickets oder Hotelrechnungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.