
Schöne Urlaubsbilder bestehen nicht nur aus Leuchtturm, Strand und Meer – sondern ein schönes Porträt sollte ebenfalls nicht fehlen. Aber die meisten Menschen finden sich auf Fotos unvorteilhaft abgelichtet. Gewusst wie und das Urlaubsporträt ist perfekt! (Foto: iww)
* Sagen Sie im Augenblick der Aufnahme etwas Lustiges wie „Cheese“ und sofort gehen Ihre Mundwinkel nach oben und Ihre Augen strahlen in die Kamera.
* Wählen Sie für die Lippen keine knalligen Farbtöne. Ein Lipgloss in Beerenfarbe lässt Ihren Mund natürlich und frisch wirken.
* Für ein stark glänzendes Gesicht empfiehlt sich das Mattieren von Stirn und Wangen mit einem farblosen Puder.
* Ein Doppelkinn sollte man von einem leicht erhöhten Standpunkt aus fotografieren, um eine zusätzliche optische Stauchung zu vermeiden. Ansonsten ist eine Perspektive auf Augenhöhe für Porträtaufnahmen vorteilhaft.
* Damit auch die Haare das Gesicht schön umrahmen, können Sie kurz vor der Aufnahme den Kopfnach vorne beugen und die Haare am Ansatz kurz aufschütteln.
Positionieren Sie sich vorteilhaft
Frontal von vorne aufgenommene Fotografien lassen das Gesicht und den Oberkörper oft unvorteilhaft breit wirken. Schlanker wirken Sie, wenn Sie eine seitliche Position einnehmen und den Oberkörper dabei leicht nach vorne beugen. Das Gesicht blickt dabei zur Kamera. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Hände bei der Aufnahme halten sollen, nehmen Sie doch einfach eine kleine Requisite wie eine Sonnenbrille oder ein Urlaubssouvenir in die Hand. Dies führt nicht nur zu einer unverkrampften Handhaltung, sondern auch zu einer unverwechselbaren und persönlichen Aufnahme.
Eine abgestimmte Belichtung ist wichtig
Gerade in sonnigen Urlaubsregionen muss man bei Porträtaufnahmen die Belichtung auf die dort herrschenden Lichtverhältnisse abstimmen. Extremes Sonnenlicht hellt die Gesichter der Aufgenommenen stark auf und lässt sie sehr blass wirken. Der Einsatz eines Blitzlichtes kann hier helfen. Positionieren Sie sich für die Aufnahme im leichten Winkel zum Sonnenlichteinfall. Das Blitzlicht sorgt dafür, dass Ihr Gesicht in dieser Position gut ausgeleuchtet ist. Generell lässt ein seitlicher Lichteinfall Ihre Gesichtszüge schmaler wirken. Gegenlicht sollten Sie dagegen immer vermeiden.
Quelle: Geizkragen.de
Das könnte Sie auch interessieren: