Skip to content

Tuina-Massage – So funktioniert sie

Diese manuelle Therapie hat zum Ziel, die „Meridiane“ zu aktivieren und Blockaden im Energiefluss des Organismus zu lösen.

Dafür reibt, drückt und schiebt der Masseur mit seinen Händen und Ellenbogen die entsprechenden Körperstellen. Dabei wird, so die Theorie, die Vitalspannung in den gestörten Körperzonen erhöht – die Organ-Funktionskreise harmonieren wieder.

In der traditionellen chinesischen Medizin haben Krankheiten Ursachen wie „Leere“, „Hitze“ oder „Feuchtigkeit“. Das heißt, etwas ist im Übermaß vorhanden oder fehlt. Das System ist aus dem Gleichgewicht geraten, der Fluss des Qi gestört. Der traditionell chinesisch-medizinische Therapeut versucht, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen. Zu den Behandlungsmethoden gehören neben der in Deutschland verbreiteten Akupunktur auch Qigong und Tai-Chi sowie Tuina-Massagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.