Skip to content

Stricken lernen: Einfacher Maschenanschlag

Stricken lernen für Anfänger: So beherrschen Sie die Grundtechniken. Hier: der einfache Maschenanschlag. Der bekannteste Maschenanschlag ist der Kreuzanschlag: Er kann bei jedem Strickmuster verwendet werden.

Die Anleitung – Schritt für Schritt:

Schritt 1

Legen Sie den vom Knäuel kommenden Faden laut Abbildung um die Finger der linken Hand. Fahren Sie von hinten nach vorn um den kleinen Finger, dann um den Zeigefinger. Anschließend legen Sie von vorn nach hinten eine Schlinge um den Daumen. Das Fadenende hängt über der Handfläche.

Schritt 2

Nun führen Sie die Nadel von unten nach oben durch die Daumenschlinge und holen den vom Zeigefinger kommenden Faden in Pfeilrichtung durch die Schlinge.

Schritt 3

Lassen Sie die Schlinge vom Daumen gleiten. Legen Sie den Daumen wieder über den Faden, spannen Sie den Daumen an und ziehen Sie den Faden straff. Die erste Masche liegt auf der Nadel.

Schritt 4

Legen Sie erneut den Endfaden als Schlinge um den Daumen und holen Sie den Faden in Pfeilrichtung durch die Schlinge.

Schritt 5

Nehmen Sie wieder den Daumen aus der Schlinge und ziehen Sie den Faden straff. Die zweite Masche liegt auf der Nadel. Wiederholen Sie die Arbeitsgänge 4 und 5 bis zur gewünschten Maschenanzahl.

Der Anschlag sollte weder zu fest noch zu locker sein. Falls Sie merken, dass der Maschenanschlag zu fest wird, können Sie den Anschlag auch mit zwei Nadeln ausführen. Dann ziehen Sie einfach vor dem Stricken die zweite Nadel heraus. Schlagen Sie am besten bis ca. Nadelstärke 3,5 jeweils mit zwei Nadeln an. Bei größerer Nadelstärke reicht eine Nadel aus. Für die notwendige Länge des Arbeitsfadens schlagen Sie probeweise zehn Maschen an, trennen sie wieder auf und messen den Faden ab. So wissen Sie, wieviel Zentimeter Sie gebraucht haben, und können die Menge für die benötigte Maschenzahl errechnen. Im Zweifelsfall bemessen Sie den Faden lieber zu lang als zu kurz!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.