Skip to content

So vermeiden Sie Übergewicht bei Ihrem Kind

Bei vielen fängt Übergewicht schon in der Kindheit an. Vater und Mutter können jedoch schon früh die Weichen in eine andere Richtung stellen“.

Die Muttermilch hat einen positiven Effekt auf das zukünftige Gewicht des Kindes. Studien belegen, dass Muttermilch einen langfristigen Schutz vor Übergewicht bietet.

Außerdem sind Brustkinder schon im Säuglingsalter leichter als Flaschenbabys. Möglicherweise habe das mit dem im Vergleich zur Muttermilch höheren Eiweißgehalt von Flaschenmilch zu tun. Gerade bei Flaschenkindern besteht die Gefahr, sie zu überfüttern. Zum einen indem man mehr Milchpulver anrührt als in der Anleitung angegeben ist. Zum anderen, weil man dazu neigt, dem Kind die Flasche hinzuhalten, bis sie restlos leer getrunken ist. Beides gewöhnt das Kind an zu üppige Portionen. Auch psychisch werden oft im Babyalter die Weichen zum Dickwerden gestellt: Nämlich dann, wenn Eltern ihr Kind bei jedem Mucks füttern. So lernt das Baby, dass Essen hilft, egal ob man sich langweilt, ärgert oder müde ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.