Als Babysitter haben Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe: Sie spielen, pflegen und versorgen die Ihnen anvertrauten Kinder. Meist verdienen Sie als Babysitter kein Vermögen – finden Sie deshalb gute Argumente für ein angemessenen Stundenlohn.
Finden Sie den richtigen Zeitpunkt, um mit den Eltern des Kindes über Ihren Stundenlohn als Babysitter zu sprechen. Fragen Sie die Eltern, ob Sie das nächste Mal, wenn Sie zum Aufpassen vorbeikommen, ein wenig Zeit haben, um etwas zu besprechen. Auf diese Weise können sie sich auf ein Gespräch einstellen und nehmen sich die nötige Zeit.
1. Finden Sie Argumente dafür, dass Sie als Babysitter etwas mehr verdienen sollten. Wie lange arbeiten Sie schon für die Familie?
2. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum regelmäßig auf die Kinder aufgepasst haben und bisweilen alles super gelaufen ist, können Sie die Eltern von einem höheren Stundenlohn überzeugen. Immerhin kennen Sie die Gewohnheiten und Gepflogenheiten Ihrer Schützlinge. Sie wissen, wer welche Medikamente zu nehmen hat, wer welchen Brotaufstrich am liebsten mag und kennen den Tagesablauf der Kinder.
3. Argumentieren Sie mit Ihrem Erfahrungsschatz. Passen Sie vielleicht bei mehreren Familien auf die Kinder auf und machen das schon eine ganze Weile. Gibt es in Ihrem Familien- und Freundeskreis viele Kinder, die Sie regelmäßig sehen oder mit ihnen spielen?
4. Möglicherweise haben Sie Praktika abgeleistet, in denen Sie mehr Erfahrung im Umgang mit Kindern sammeln konnten. Je mehr Praxiserfahrung Sie haben, umso vertrauensvoller wirken Sie und umso mehr Geld können Sie verlangen.
5. Vielleicht haben Sie sich freiwillig fortgebildet oder sind daran interessiert Kurse zu beispielsweise diesen Themen zu besuchen: „Erste Hilfe am Kind“, „Der richtige Umgang mit Kleinkindern“ oder „Ausgewogene und gesunde Ernährung von Kindern“. Je qualifizierter Sie erscheinen, umso eher sind die Eltern bereit, Ihnen einen höheren Stundenlohn zu zahlen.